
Die Lerngruppe 10 feierte ihren Abschluss unter dem Motto „Casino“
Am 11. Juli haben 56 Schülerinnen und Schüler der Mühlbachschule ihren Abschluss unter dem Motto „Casino“ gefeiert. Davon absolvierten 29 SchülerInnen den Realschul- und 27 SchülerInnen den Hauptschulabschluss. Dieser besondere Abend wurde in gewohntem Rahmen in der feierlich geschmückten Mühlbachhalle in Schemmerhofen ausgerichtet. Unter den knapp 450 Gästen waren Eltern, die Schulleitung unter Herrn Wolfgang Kirschner, sämtliche Lehrkräfte der Mühlbachschule, SchülerInnen, Gemeinderäte und der Bürgermeister Herr Klaus Willhelm Tappeser.
Zu Beginn wurde ein ökumenischer Gottesdienst im „St. Anna Haus“ in Schemmerhofen gefeiert. Im Anschluss wurden die Feierlichkeiten in der Mühlbachhalle fortgesetzt. Samira Kieninger, Ben Fischer und Jamie Klein führten durch den gesamten Abend und ließen die ein oder andere Geschichte aus den vergangenen Schuljahren in einer Art Rückblick gemäß dem Motto „Casino“ wieder aufleben. Und auch sonst wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm aus Gesang, Quizshow und bewegenden Reden geboten. Höhepunkt der Veranstaltung war die Zeugnisübergabe.
Für sehr gute Leistungen erhielten folgende Schülerinnen und Schüler einen Preis:
10a: Simon Maier (1,2), Bogdan Vicovan (1,6), Alex Godbout (1,6), Samira Kieninger (1,6), Louis Felgenträger (1,7), Fiona Jörg (1,8), Leony Stawicki (1,8)
10b: Marek Wenz (1,2), Adrian Rodi (1,3), Charlotte Bohlmann (1,4), Moritz Richter (1,5), Janina Dreher (1,6), Leonie Ertle (1,7), Marlene Böhringer (1,9)
10c: Fynn Pflug (1,5), Simon Necker (1,7), Silas Deckert (1,8), Leon Weber (1,8)
Eine Belobigung für gute Leistungen erhielten:
10a: Jamie Klein (2,2), Gianluca Musto (2,3)
10b: Leon Kadrijaj (2,2), Sude Özkan (2,4), Chiara Cerquettini (2,4)
10c: Melinda Adra (2,0), Johannes Baier (2,1), Blerina Krasniqi (2,1), Pius Baier (2,2), Albert Steller (2,3), Aylin Adra (2,3), Sophia Werz (2,3), Ellice Wagner (2,4)
Insbesondere wurde dieses Jahr an insgesamt drei Schüler Simon Maier, Marek Wenz und Fynn Pflug der Preis der Gemeinde für herausragende Leistungen verliehen. Diesen Preis überreichte Bürgermeister Herr Tappeser den Absolventen persönlich.
Insgesamt werden 26 SchülerInnen eine Ausbildung beginnen und 29 SchülerInnen auf weiterführende Schulen gehen. Eine Schülerin wird den Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Für das leibliche Wohl sorgten auch in diesem Jahr wieder der Förderverein und die Lerngruppe 8. Die gesamte Lerngruppe 10 bedankt sich bei allen HelferInnen und Mitwirkenden, die den Abend zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Abschluss gemacht haben.


