Auch in diesem Jahr setzten die Lerngruppen 8 der Mühlbachschule Schemmerhofen ihre langbewährte Tradition fort: Sie halfen tatkräftig beim Bereinigen der Riedwiese. Diese wertvolle Naturschutzfläche beheimatet seltene Orchideenarten, die nur gedeihen können, wenn die abgemähte Wiese regelmäßig abgetragen wird – so gelangen weniger Nährstoffe in den Boden, was den empfindlichen Pflanzen zugutekommt.

In zwei Gruppen machten sich die Achtklässler mit großem Engagement ans Werk. Mit Rechen, Gabeln und viel Teamgeist wurde die Mahd sorgfältig zusammengetragen und abtransportiert. Nach der körperlichen Arbeit stärkten sich die Schülerinnen und Schüler mit leckeren Sandwiches und erfrischenden Getränken, bevor sie sich wieder zurück in die Schule aufmachten.
Die Aktion zeigte einmal mehr, wie wichtig der Einsatz jedes Einzelnen für den Erhalt der heimischen Natur ist – und dass gemeinsames Engagement nicht nur nützlich ist, sondern auch richtig Spaß machen kann.
Ein herzliches Dankeschön an all unsere fleißigen Helferinnen und Helfer der Lerngruppen 8 und den Gartenbauverein für ihren Einsatz für unsere Umwelt!